
Vor einem Jahr löste die Correctiv-Recherche zu dem Geheimtreffen von Rechtsextremen eine Massenbewegung an Protesten für Demokratie und Vielfalt aus.
Trotzdem verbreiten sich Hass und Hetze im ganzen Land und machen keinen Halt vor uns als Kirche. Was geschieht nach den Bundestagswahlen?
Wir alle sind Teil dieser Gesellschaft und können dazu beitragen, dass Solidarität und Zusammenhalt uns durch die Krisen dieser Jahre bringen. Doch wie?
An den Terminen in der ersten Jahreshälfte werden wir uns diesem komplexen Thema annehmen:
02.04.2025
Kommunikationstrainings: Für Kirchengemeinden und Privatpersonen
Haus der Kirche, Adenauerallee 37, Bonn
Start um 18 Uhr mit Imbiss, bis 21 Uhr
14.05.2025
Austausch: Was tun für Zusammenhalt?
Gute Beispiele aus Kirche & Gesellschaft
Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1, Bonn
Start um 18 Uhr mit Imbiss, bis 21 Uhr
Die Workshops sind kostenlos und können zusammenhängend oder einzeln besucht werden.
Anmeldung bei
Tel. 0228-30787-0
Alle Infos und Details: www.bonn-evangelisch.de/inhalt/haltung-zeigen/
Eine Kooperation von:
Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn EMFA / Integrationsagentur
Haus Mondial – Fachdienst für Integration und Migration
Frauenbeauftragte des Ev. Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel
Kath. Stadtdekanat Bonn / Aktion Neue Nachbarn
Evangelisches Forum Bonn
Evangelische Akademie im Rheinland
Diakonisches Werk Bonn und Region
Ev. Kirchenkreis Bonn
Gefördert durch die Kollekte der Evangelischen Kirche im Rheinland.