30 Jahre Frauengesprächskreis

Rosenblütenfest zum Jubiläum

Sein dreißigjähriges Bestehen feierte der Frauengesprächskreis am 19. Juni mit einem Rosenblütenfest.
Um die christliche Symbolik der Rose, dieser „Königin der Blumen“ und ihre Bedeutung, die sich über Jahrhunderte entwickelt hat, ging es in der Andacht, die Pfarrerin Christina Fersing mit den Frauen zum Beginn des Festes hielt.

Mit einer Pflanzaktion vor der Kirche ging es weiter. Eine „Martin-Luther-Rose“, eine Strauchrose, schmückt seitdem das Gartengelände vor der Kirche, mit der aber auch Katharina von Bora gewürdigt wurde. Eine alternative Rose auf ihren Namen wäre nur als Kletterrose erhältlich gewesen und war zudem als mimosenhaft beschrieben. Und eine Mimose war Katharina ja keineswegs.

Beim Nachmittagskaffee im festlich geschmückten Gemeindesaal gab es – wie konnte es anders sein – Rosentorte und Bowle mit duftenden Rosenblättern. Mit Liedern, Gedichten und sogar einem Rosenquiz gab es ein fröhliches Nachmittagsprogramm, und mit einem gemeinsamen Abendessen klang das Fest aus. Mit Freude und großem Dank nahm der Frauengesprächskreis eine großzügige finanzielle Unterstützung dieses Festes durch das Presbyterium an, das auf diese Weise das langjährige Engagement der Frauen für die Gemeinde würdigte.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Geschrieben von Michael Barberi am 06. Juli 2024

Keine Kommentare zum Thema